REVIEW 120 |
Oktober
2016:
KÜRBISFEST |
Kürbisschnitzen
|
![]() Mahlzeit ... |
FOTOS 1 >> | FOTOS 2 >> |
MEHR
FOTOS >> FOTOALBUM HÖHERE AUFLÖSUNG |
Obwohl das Wetter mild und
trocken ist kommen diesmal etwas weniger Sturmbegeisterte (was sich
aber auch als allgemeiner Trend abzeichnet - es sind auch generell am Himmel
wesentlich weniger Leute als üblich). Vielleicht deshalb weil es
heuer keinen Schilchersturm gibt - da die Blaue Wildbacher-Traube fast vollständig
dem Frost zum Opfer gefallen ist. Aber auch der statt dessen angebotene Rosésturm schmeckt ganz ausgezeichnet. Nachdem wir uns damit ausgiebig gelabt haben machen wir uns auf den Rückweg nach Grinzing und kehren dort beim Heurigen "Martin Sepp" ein, wo wir in einem sehr gemütlichen Stüberl den Rest des Abends bei Speis und Trank verbringen. Ganz ausgezeichnet übrigens der Jungwein (Gemischter Satz) - aber nicht jedermanns/fraus Geschmack weil doch etwas "resch". Erst gegen 21.00 Uhr machen wir uns zufrieden auf den Heimweg und freuen uns schon auf den Schilchersturm im nächsten Jahr (;-))) |
Oktober 2016 BEST-OF KABARETT in der KULISSE www.kulisse.at In ihrem "BEST-OF Kabarett" gibt Nadja Maleh kabarettistische Highlights all ihrer Soloprogramme zum Besten. Zum ersten Mal -und nur für die Kulisse- mit ihrem Gitarristen live on stage! "Ich bin viele, und die wollen alle raus!" lautet ihr Motto. Mit großer Schauspielkunst springt sie in Sekundenschnelle zwischen verschiedensten skurrilen Figuren hin und her, die auf zwerchfellerschütternde Weise Einblick in ihr Leben geben! Für die Kulisse hat Nadja Maleh eine spezielles "Best-Of" mit ihrem Gitarristen Bernd Alfons live on stage konzipiert! Witzig-boshafte Texte, samtweiche Chansons und eine erstaunliche Verwandlungskunst - kurz: intelligente Unterhaltung auf höchstem Niveau. |
© Foto: Gary Milano |
Wir treffen uns wie immer zur
Einstimmung schon lange vor
der Vorstellung in der Kulisse zum Essen, Trinken und zum gemütlichen Beisammensein. In Ihrem neuen Programm unterhält uns Nadja Maleh dann länger als 2 Stunden lang mit Ihrem "Best-Of Kabarett" - wo wir viele Charaktere aus ihren früheren Programmen wieder treffen - aber natürlich entsprechend angepasst. So gibt es beipielsweise ein Wiedersehen mit der Landpomeranze Romana Krumelanke, der Russin Olga, der Inderin Mandala bis hin zur Professorin Huber und zur beliebten Kindergartentante Melanie. Fast ansatzlos schlüpft Nadja aus einer Rolle in die andere. Mit ihrer Wandlungsfähigkeit, ihrem schauspielerischen und mit ihrem komödiantischen Talent löst sie immer wieder Lachstürme beim Publikum aus und berührt uns mit ihren Liedern - sie hat ja auch eine großartige Stimme. Die Gestik und die Mimik ihrer verschiedenen Charaktere - von der zarten Französin bis hin zum Macho - einfach genial grandios (;-))) Für mich persönlich ist Nadja Maleh mit ihrer grandiosen Wandlungsfähigkeit derzeit die beste Kabarettistin überhaupt (auch kein männlicher Kabarettist kann ihr meiner Meinung nach das Wasser reichen) ... (;-))) |
©Foto: www.matthiasleonhard.at |
Nach der Vorstellung ...
|
VIDEOS AUS FRÜHEREN PROGRAMMEN, deren Protagonisten wir aber im "Best-Of" immer wieder begegnen |
TANTE MELANIE: DIE AUSSERIRDISCHEN >> |
![]()
FRAU PROFESSOR HUBER: |
NACH DEM SONG VON HERBERT
GRÖNEMEYER: WANN IST EIN MANN EIN MANN >> |
Oktober 2016:
WANDERN,
WEIN & SEIN FOTOS VON GABY & ALEX |
Kräftige Hauerjause
|
![]() Burgruine Falkenstein |
![]()
(Fast) die ganze Gruppe |
Ausgetrunken
...
|
MEHR
FOTOS >> |
Leider kann ich diesmal
krankheitshalber nicht mitkommen (mir hat darob mein Herz
geblutet - ich liebe nämlich "Wandern, Wein & Sein" über alles).
Daher muss die "Restgruppe" (;-))) alles selbst checken - was
aber kein Problem ist. Am Freitag wird ein Lokal
für den gemütlichen Teil am Samstag gesucht - das auch mit dem "Veltliner
Hof" bald gefunden ist. Am nächsten Tag geht´s mit den PKW nach Falkenstein - dem Ausgangspunkt der Wanderung. Diese führt zuerst zur Burgruine Falkenstein und auf dem Rundweg zurück nach Falkenstein. Am Abend gibt es dann die obligatorische Weinverkostung mit einer kräftigen (und nahrhaften) Hauerjause. Am Sonntag bilden sich dann kleine selbstständige Grüppchen die z.B. ins Nonseum in Herrnbaumgarten gehen oder sich in der Therme Laa entspannen. |
![]() |
FOTOS VON GABY & ALEX 141 Fotos (Fotoalbum + mehr) sind in ORIGINALGRÖSSE zum Ansehen (auch Diashow) und zum Download (Auswahl oder alle) in einem Online-Speicher (OneDrive) bereitgestelltWenn du
daran interessiert bist bitte
HIER
klicken (oder eMail an mich) |
![]() |