REVIEW 101 |
|
Weinverkostung
|
![]() Orientierung bei der Wanderung |
FOTOS 1 >> | FOTOS 2 >> | FOTOS 3 >> |
MEHR FOTOS
>> FOTOALBUM HÖHERE AUFLÖSUNG |
![]() |
232 Fotos (aus der Website
+ Webfotoalbum + noch viel mehr) sind in
ORIGINALGRÖSSE zum
Download in einem Online-Speicher
bereitgestellt
Interessierte
bitte
HIER klicken (oder eMail an
mich) |
![]() |
Kamilla, Tina und ich reisen als Vorhut schon am Freitag an,
besichtigen und testen in "harter Arbeit" etliche Heurige und finden dann auch den
urigsten und gemütlichsten Heurigen in ganz Retz - den Gewölbe
Heurigen Fasching. Am nächsten Tag wandern wir zuerst zur Windmühle (das Wahrzeichen von Retz und die einzige funktionsfähige Windmühle Österreichs) und von dort mithilfe von Wanderkarten und GPS quer durch die romantische Landschaft. Rechtzeitig zur Weinverkostung mit Hauerjause sind wir wieder zurück und sind ganz begeistert von der liebevoll speziell für uns hergerichteten Tafel und von der Qualität, der Menge und von der professionellen Betreuung durch die Heurigenwirtin - und das alles zu einem mehr als fairen Preis! Und so wird die Stimmung immer ausgelassener und ziemlich gut abgefüllt (;-))) kehren wir gut gelaunt in unsere Quartiere zurück (niemand hatte Lust noch irgendwo anders hinzugehen - unser Fassungsvermögen an Alkohol war auch schon ziemlich ausgeschöpft - und es hat auch deswegen niemand randaliert). Am Sonntag gehen einige in den berühmten Erlebniskeller von Retz, der sich unter dem ganzen Hauptplatz (und noch viel weiter) erstreckt - jedenfalls sehr interessant und lehrreich. Nach der Besteigung des Rathausturms (mit grandioser Aussicht) essen wir am sonnigen Hauptplatz zu Mittag, fahren noch einmal zum Heurigen, um die bestellten Weine abzuholen, fahren dann zufrieden nach Hause und freuen uns schon auf das nächste "Wandern, Wein & Sein" - vielleicht finden wir ja auch eine Gegend in der wir noch nicht gewesen sind - gibt aber sicher nicht viele (;-)))! |
|
Endspurt zur
Windischhütte
|
![]() Zieleinlauf |
FOTOS 1 >> | FOTOS 2 >> | FOTOS 3 >> |
MEHR FOTOS
>> FOTOALBUM HÖHERE AUFLÖSUNG |
![]() |
124 Fotos (aus der Website
+ Webfotoalbum) sind in
Originalgröße zum
Download in einem Online-Speicher
bereitgestellt
Interessierte
bitte
HIER klicken (oder eMail an
mich) Die NEUEN: bitte eMail-Adresse per eMail bekannt geben (und ob du auch in den MOVE-Verteiler willst) è MEHR INFOS: INFOS/DIVERSES |
![]() |
Schon in den ersten Minuten am
Treffpunkt zeichnet sich eine neue Rekordbeteiligung ab (Reinhard
hat etliche Teilnehmer/innen zum Mitgehen animiert) - endgültig sind
wir 29 und durch die Neuen wird auch der Altersschnitt erheblich
abgesenkt (;-))) Das Wetter ist ganz fantastisch und es bleibt (entgegen der Wetterprognose) auch am Nachmittag sonnig, sodass die meisten den ganzen Tag in kurzen Ärmel gehen! Von Salmannsdorf über Weidlingbach auf die Windischhütte, wo wir uns eine ausgiebige Mittagspause gönnen (2 Stunden) und das durchwegs ausgezeichnete Essen genießen. Weiter über den Eichenhain über eine "Liegewiese", vorbei an den Obstbäumen der Wein- und Obstbauschule (Haschhof) zu einem gemütlichen Heurigen in Klosterneuburg (ein paar "springen" vorher ab - das sind die, die keinen Sturm oder Wein wollen und solche, die mit einem xxxxx auf 2 oder mehreren Kirtagen tanzen wollen - aber immerhin bleiben noch gut 20 Teilnehmer/innen). Alles in allem eine gelungene kommunikative Wanderung, die allen Spaß gemacht hat - und ich hoffe, dass einige der "Neuen" bald wieder etwas mit uns mitmachen (z.B. die Vollmondwanderung im November 2013). |
FOTOS/VIDEOS: MARCUS + ERICH |
Die Boote sind schon
aufgetakelt
|
![]() Geselliger Teil |
VIDEO_1
>>
BITTE BILD ANKLICKEN ![]() |
VIDEO_2
>>
BITTE BILD ANKLICKEN ![]() |
FOTOS 1 >> | FOTOS 2 >> | FOTOS 3 >> |
![]() |
123 Fotos (auch
alle aus der Website) sind in
Originalgröße zum
Download in einem Online-Speicher
bereitgestellt
Interessierte
bitte
HIER klicken (oder eMail an
mich) |
![]() |
Vormittags regnet es noch, aber
mittags hört es zu regnen auf und am Nachmittag lugen schon die
ersten Sonnenstrahlen durch die Wolken. Und so beginnen wir unsere Segelregatta bei besten Bedingungen, auch der Wind ist für uns geradezu ideal, allerdings typisch für die Alte Donau: launisch und ein bisschen böig. So kann es passieren, dass ein Boot flott durch die Wellen zieht und 50m daneben eines fast "verhungert" (;-))) - aber gerade das macht das Segeln auf der Alten Donau so spannend und so interessant. Die Regatta macht uns viel Spaß und Jürgen gewinnt knapp vor Oliver und auch alle anderen Crews landen ebenfalls auf guten Plätzen (;-))) Zum gemütlichen Teil hat sich die Sonne voll eingefunden, sodass wir wider Erwarten angenehm im Freien sitzen können und in der Wärme der Sonne unser Essen genießen können. Nach und nach löst sich die fidele Partie auf und - wie immer - bleiben die Wagners als letzte übrig. Aber auch wir verlassen das Lokal gegen 20.30 Uhr und freuen uns schon auf die Segelpartie im nächsten Jahr! |