REVIEW 100

<<  zurück zu REVIEW

HOCHWECHSEL
SCHWEIZERHAUS
PICKNICK

  • August 2013: HOCHWECHSEL (WETTERKOGLERHAUS)
    VON DER BUCKLIGEN WELT ZU DEN FISCHBACHER ALPEN

  Auf dem Gipfel des Niederwechsel

 

Am Weg zum Pfaffensattel

 
FOTOS 1  >> FOTOS 2  >> FOTOS 3  >>  MEHR FOTOS  >>
 FOTOALBUM 
 HÖHERE AUFLÖSUNG 

(244) Fotos sind in Originalgröße zum Download in einem Online-Speicher bereitgestellt ("Cloud" = SkyDrive) 

Interessierte bitte ein formloses eMail an mich oder HIER klicken
(Alle Teilnehmer/innen erhalten den Link automatisch)

è MEHR INFOS: INFOS/DIVERSES

Wie über meine guten Connections nach "oben" vereinbart (;-))) ist die lange andauernde Hitzewelle am Freitag zu Ende und so wandern 16 Wanderbegeisterte bei angenehm kühlen Wanderwetter auf und über den Wechsel.
Von Aspang zuerst auf die Mönichkirchner Schwaig, wo wir ganz ausgezeichnet zu Mittag essen. Danach geht´s über die "Steinerne Stiege" und den Niederwechsel zum Wetterkoglerhaus am Hochwechsel. Das letzte Stück zur Hütte zieht sich doch etwas und die meisten von uns sind dann aber auch wirklich rechtschaffen müde.

Nach einem guten Abendessen und einem angenehmen Hüttenabend gehen wir dann freiwillig pünktlich um 22.00 Uhr (einige schon früher) auf die netten und sauberen Lager zur wohlverdienten Ruhe.

Am nächsten Tag geht´s über die Kranichberger Schwaig, den Feistritz- und den Pfaffensattel auf das Stuhleck. Das Alois Güntherhaus lassen wir aus [es ist schon so weit genug (;-)))], kehren dann nochmals im Karl Lechner Haus ein und steigen dann durch den Kaltenbachgraben nach Spital/Semmering ab.

Nach einer etwas langwierigen gruppendynamischen Entscheidungsfindung fahren wir (auf 2 Tranchen - und auch im Kofferraum sitzend) mit dem Taxi nach Mürzzuschlag (anstatt zu Fuß zum Bahnhof in Spital zu gehen). Gegen 21.00 Uhr sind wir dann wieder in Meidling und freuen uns über unsere tolle Leistung (wenn man/frau vom Stuhleck zum Wechsel hinüber schaut ist es kaum zu glauben, dass wir diese Strecke (samt allen Höhenunterschieden und Umwegen) bewältigt haben (;-)))!

  • Juli 2013: BUDWEISER & STELZEN
    SCHWEIZERHAUS

 

 

   

 
Stellt dir vor, es ist ideales Schweizerhauswetter und keiner geht hin ...

... ganz so war es denn doch nicht - 3 Frauen - 8 Männer - zeitig nach Hause gekommen!

Ob´s wohl im nächsten Jahr wieder einen Besuch im Schweizerhaus geben wird???

   

 

 

 
 

 

   

 
  Das einsame Warten am Treffpunkt

 

Picknick im Kleinen

 
SCHNAPPSCHÜSSE  >>

(58) Fotos sind in Originalgröße zum Download in einem Online-Speicher bereitgestellt ("Cloud" = SkyDrive) 

Interessierte bitte ein formloses eMail an mich oder HIER klicken

è MEHR INFOS: INFOS/DIVERSES

Stellt dir vor, es ist ideales Picknickwetter und keiner geht hin ...

... ganz so schlimm war es nicht, aber Herbert und ich warten am Treffpunkt vergeblich bis 14.30 Uhr auf Teilnehmer/innen (allerdings haben mir bereits im Vorfeld etliche ansonst begeisterte Picknicker/innen angekündigt, dass sie diesmal nicht kommen können). Dann beschließen wir aber doch zum Picknickplatz aufzubrechen - der obligate Teppich bleibt aber aus verständlichen Gründen in Herberts Auto.
Nach und nach kommen dann doch einige, sodass insgesamt 10 Teilnehmer/innen fröhlich gepicknickt haben (normalerweise sind´s  bis gegen 30 Teilnehmer/innen und auch noch mehr).
Das mitgebrachte Essen (besonders der Nudelsalat und die Topfentorte von Georg) ist ganz super, die Weine sind von erlesener Qualität und die Stimmung ist trotz der (oder gerade wegen) der geringen Beteiligung ganz ausgezeichnet, sodass wir erst gegen 19.30 Uhr das Picknick beenden und nach Hause aufbrechen.
Trotz des diesmal eher bescheiden Interesses wird es (wahrscheinlich???) doch auch im nächsten Jahr wieder ein Picknick geben???