REVIEW 97 |
|
2 Tage vor
unserer geplanten Wanderung bin ich die Route abgegangen um die Verhältnisse zu sondieren. Leider stellte sich
dann auch heraus, dass die Windischhütte kurzfristig beschlossen hatte, am Tag unserer
Wanderung geschlossen zu haben (Zufall oder nicht: am selben Tag findet das
Feuerwehrfest statt). Der Schnee ist mittlerweile etwas zusammengeschmolzen, aber noch immer gibt es eine (fast) durchgehende Scheedecke - wenn auch nicht mehr so tief wie vor 2 Tagen. Nach einem gemütlichen und ausgezeichneten Mittagessen auf der Mostalm zersplittert die Gruppe:
Uns hat´s gefallen (und ich nehme an, auch der "abtrünnigen" Gruppe).
|
Durch den Wald
|
![]()
BILD ZUM
VERGRÖSSERN ANKLICKEN |
FOTOS VON DER "SONDIERUNGSWANDERUNG" (2 TAGE VORHER): |
![]()
|
|
|
![]()
|
![]() Die Windischhütte |
Geräumte Forststraße |
|
![]() Aufstieg zur Sonnschienhütte |
Beim
Abstieg nach Tragöß BILD ZUM VERGRÖSSERN ANKLICKEN |
FOTOS 1 >> | FOTOS 2 >> |
MEHR
FOTOS >> FOTOALBUM HÖHERE AUFLÖSUNG |
Natürlich gibt es den
üblichen Schwund durch Erkrankungen (echte und
wetterprognosebedingte), sodass von den 15 angemeldeten
Teilnehmer/n/innen lediglich 9 übrig bleiben.
Die Wanderung
beginnt schon mit einem Abenteuer: die Straße in die Jassing ist mit
Winterreifen nur schwierig zu befahren und wahrscheinlich am
nächsten Tag aufgrund des zu erwartenden Schneefalls gar nicht. Es
fährt daher nur Georg mit den Schneeketten ganz nach hinten auf den
Parkplatz, die beiden anderen Autos parken wir beim Grünen See (eine
weise Entscheidung!). In der gemütlichen
Sonnschienhütte werden wir durch den freundlichen, sehr bemühten und
kompetenten Hüttenwirt "Didi" (Dietmar) bestens versorgt und
betreut (es gibt auch Xöcht´s aus eigener Erzeugung). Die Hütte ist
daher wieder sehr zu empfehlen (in den letzten Jahren gab es immer
wieder negative Berichte über frühere Hüttenwirte). Aufgrund der tief winterlichen Verhältnisse mit
etwa 15 cm Neuschnee (bei Verwehungen natürlich entsprechend mehr)
ist an eine weitere Tour nicht zu denken; wir warten aber mit dem
Abstieg auf einen ortskundigen Schitourengeher, dessen Aufstiegsspur
uns bei der Orientierung von großer Hilfe ist (denn unsere eigenen
Aufstiegsspuren vom Vortag sind längst verweht!) Alles in allem - wir konnten zwar keinen Gipfel besteigen - aber es war allen Abenteuer genug und alle waren sehr zufrieden. Vielleicht sollten wir aber im nächsten Jahr diese Schneeschuhwanderung bei günstigeren Bedingungen wiederholen! |
JACKPOT
Was sind die Spielregeln für´s Leben und wo kann ich sie
downloaden?! |
©Foto: www.matthiasleonhard.at |
©Foto: www.matthiasleonhard.at |
NADJA MALEH ist eine österreichische Künstlerin, geboren als
Tochter eines Syrers und einer Tirolerin und lebt heute in Wien.
Österreichischer
Kabarettförderpreis 2010
|
Wieder kommen 26 Fans in
der Kulisse
www.kulisse.at zum neuen Kabarettprogramm von Nadja Maleh
zusammen. Ab
18.00 Uhr treffen die Teilnehmer/innen nach und nach ein und wir haben
viel Spaß und Gaudi beim geselligen Beisammensein und genießen die
ausgezeichnete Küche der Kulisse (mein persönlicher Favorit:
Rahmlinsen mit Speck und Semmelnockerl). Nadja Maleh begeistert uns auch diesmal wieder mit ihrer ausdrucksstarken Mimik, ihrer Gestik, mit ihrem umwerfend komischen Talent und nicht zuletzt mit ihrer sehr wandlungsfähigen Stimme. Wie sie uns schon im persönlichen Gespräch beim letzten Programm ("Radioaktiv") angekündigt hat gibt es beim neuen Programm deutlich mehr musikalische Einlagen. Neben köstlichen Persiflagen der verschiedensten Charaktere stellt sie auch ihr musikalisches Können unter Beweis - mit ihrer tollen Stimme singt sie Chansons, Jazziges und Tiefgehendes. Wir treffen aber auch wieder bekannte Figuren vom letzten Programm wie die Inderin Mandala, die Professorin Huber und andere - aber mit neuen Texten und Inhalten. Ich selbst war jedenfalls wieder ganz begeistert von dem Ausnahmetalent Nadja Maleh - und soweit ich das beurteilen kann, hat´s auch den meisten anderen ausgezeichnet gefallen. Ein Grund, beim nächsten Programm wieder mit dabei zu sein (das wird aber noch ein Weilchen dauern, denn das derzeitige Programm "Jackpot" ist ja gerade erst angelaufen!) |
![]()
|
|
|
![]()
|