REVIEW 81

<<  zurück zu REVIEW

SCHWEIZERHAUS
BIRGIT DENK - KONZERT
KARWENDEL

 

 

   

 
   

 

 

 
An einem der heißesten Tage des Jahres ist es aber im Garten des Schweizerhauses  durchaus "auszuhalten" - das Budweiser ist süffig (wie immer) und auch die Stelzen erfreuen sich bei uns größter Beliebtheit (;-))).
Die reservierten Plätze reichen kaum und wir müssen uns Sessel von den Nachbartischen ausleihen, es kommen einige schon verschollen geglaubte und auch einige Neue. Und so gibt es viele angeregte Gespräche und auch viel Hetz und Gaudi - bis dann die letzten so gegen 22.00 Uhr den Heimweg antreten. Ein gelungener Abend, den wir sicher im nächsten Jahr wiederholen werden !

THEATER AM SPITTELBERG
http://www.theateramspittelberg.at/

Der Austropop ist nicht tot - Birgit Denk ist die Liedermacherin Österreichs und ist seit mehr als 10 Jahren mit ihrer Band eine fixe Größe in Wien! Sie gehörte zur legendären Band vom Ostbahn-Kurti und singt und tritt mit Größen wie Gert Steinbäcker von STS auf.

   

 

 

 
Wie immer brilliert Birgit Denk mit ihren Songs und Texten und bezaubert uns auch mit ihrer ungezwungenen, natürlichen und lockeren Art, in der sie die verbindenden Worte aus dem Stegreif manchmal fast kabarettreif bringt.
Auch die Band gehört zum Besten vom Besten und man merkt sehr deutlich, wie viel Spaß es allen macht und dass es hier keinerlei Routine gibt!
 

Vor dem Theater

  Die Beislszene am Spittelberg

 

 

MEHR FOTOS & VIDEOS  >>

  • AUGUST 2011: KARWENDELGEBIRGE
    VON SCHARNITZ ZUM ACHENSEE

FOTOS: ERICH & WOLFGANG

  Das wolkenverhangene Karwendelgebirge

 

Endlich am See

 
FOTOS 1  >> FOTOS 2  >> FOTOS 3  >>  MEHR FOTOS  >>
 FOTOALBUM  
 HÖHERE AUFLÖSUNG
 
Gemütlich fahren wir mit der Bahn nach Mittenwald (Deutschland), wo wir den verregneten Nachmittag und Abend mit Sightseeing und Essen verbringen.
Die beiden nächsten Tage üben wir das An- und Ausziehen der Regenbekleidung, da das Wetter etwas "durchwachsen" ist (es ist aber "freundlicher" Regen, d.h. nur sporadisches und senkrechtes Nieseln (;-))). In der Nacht auf Mittwoch schneit es sogar und zuckert die ringsum liegenden Berge weiß an - eine herrliche Winterlandschaft. Danach wird das Wetter rapid besser und wir sitzen oft und gerne in der Sonne!
Der Tourenverlauf ist eher gemütlich - es sind pro Tag nicht mehr als 500-800 Höhenmeter zu bewältigen, die zudem meist noch eher sanft ansteigen!
Route: Scharnitz - Karwendelhaus - Falkenhütte - Jamsenjochhütte - Pertisau - mit dem Bus nach Maurach.
Am Nachmittag nach der Ankunft in Maurach verbringen wir entspannende Stunden im Wellnessbereich unseres Superhotels (in dem die Zimmer übrigens das Ausmaß einer "Reitschule" haben).
Irgendwie haben wir danach keine Lust mehr - wie eventuell geplant - noch eine ein- oder zweitägige Wanderung im Rofangebirge zu unternehmen. Statt dessen machen wir eine Wanderung um den halben Achensee - was eine durchaus alpine Unternehmung ist (;-))) - siehe Fotos - und fahren dann mit dem Schiff zurück. Abends von Jenbach wieder mit der Bahn nach Wien.