REVIEW 54 |
WEIHNACHTSMARKT IM ALTEN AKH
|
![]()
|
|
MEHR FOTOS >> |
Nachmittags
nieselt es ein bisschen, aber (wie schon gewohnt) hört es kurz
vor Beginn unseres Treffens auf (aber etliche haben sich
offensichtlich dadurch doch abhalten lassen!). Wir sprechen dem ausgezeichneten Punsch (es gibt auch Bio!!!) ausgiebig zu, wechseln dann zu diversen anderen Punschständen und bummeln anschließend durch den Weihnachtsmarkt. Zum Abschluss wärmen wir uns in dem (geheizten) Zelt des Universitätsbräus auf und stärken uns noch einmal mit einem deftigen Essen. Wir beschließen, dass wir im nächsten Jahr wieder einen Punschtreff organisieren werden (vielleicht aber auf einem anderen Weihnachtsmarkt?) und gehen gut gelaunt und beschwingt gegen 22.00 Uhr nach Hause. |
|
![]()
|
![]() |
MEHR FOTOS >> |
Wegen des
leicht feuchten Wetters sind wir nur eine kleine, aber feine Truppe -
eine fröhliche Melange aus MOVE, SPONTAN und HOPPERS! |
|
![]()
|
Diesmal ein ganz besonderer
Abend: die gesamte Vorstellung wird Live in Ö1 übertragen - das
Programm ist dadurch zwar ein bisschen in ein "Zeitkorsett"
eingezwängt - aber dafür geht das Publikum ganz besonders mit
und das ergibt eine tolle und überschwappende Stimmung! Eigentlich wollten sie (Die Echten) Weihnachten stilgerecht auf den Weihnachtsinseln feiern. Im stimmungsvollen Ambiente feierlicher Weihnachtsstruktur, mit traditionellen Adventliedern, duftenden Weihnachtskeksen und Glühweihnachterln. Aber wie immer kommt bei "Die Echten" alles ganz anders. Herbergsuchend übersetzen Stephan Gleixner, Patricia Simpson, Alexander Wartha und Andy Woerz Pop- und Rocksongs der Weltgeschichte in weihnachtlichen Dialekt, und erfahren dabei über Santa Claus, das Christkind und den singenden Segen. Hallelujah. |