REVIEW
35
|
XXII - DAS PROGRAMM Gibt es einen Schöpfer? Und wenn, hat er
sich auch manchmal verschöpft?? |
![]() |
Zuerst ein gemütliches Abendessen - dann das ganz ausgezeichnete Programm. Über 2 Stunden bringt Resetarits gekonnt amüsante aber auch tiefsinnige Betrachtungen über die Entwicklung der Menschheit, über Tiere und über die "Segnungen" der globalen Marktwirtschaft. Ein sehr unterhaltsamer Abend mit einem Programm, das wirklich sehr empfehlenswert ist. |
Gemeinsame
Veranstaltung mit der Freizeitgruppe "SPONTAN"
Ö1 gehört gehört
!!!
|
So hat der Mond über den Wolken ausgesehen
|
![]() Zeitlicher Ablauf |
Nachdem Dario die Wanderung
auch über die Medien publik gemacht hat, sind trotz des
schlechten Wetters etwa 50 Personen am Treffpunkt in Grinzing
erschienen. Allerdings warten etwa 2/3 der Teilnehmer/innen in
einem Lokal auf eine Wetterbesserung. Lediglich 17 "Wetterfeste"
wandern über den Lebensbaumkreis "Am Himmel" zur
Kreuzeichenwiese und über den Cobenzl wieder zurück nach
Grinzing. Einige setzen sich irgendwann von der Gruppe ab,
manche verlieren wir in der Dunkelheit, lange Zeit sind wir nur
9 "Negerlein", aber 11 kommen dann schlussendlich doch mit einem
kleinen Rest der "Wirtshaustruppe" zusammen. Den Mond sehen wir
zeitweise durch einen dünnen Wolkenschleier; leider ist in der
Phase der totalen Verfinsterung die Wolkendecke zu dicht, um
auch nur irgend etwas zu sehen. Mitgewandert ist auch eine Redakteurin des ORF und so hat es am Dienstag 6.3.07, 14.45 Uhr in "Ö1" in der Sendung "Ganz ich" einen 3-Minuten-Beitrag über unsere Wanderung gegeben (dass ich dort nicht "Erich Wagner" heiße, sondern "Erich Berger" soll euch nicht weiter stören - ist mein neues Pseudonym ![]()
|
![]() Mondbeobachtung am Cobenzl |
Am Heimweg ist der Mond in der letzten Phase der Verfinsterung
ganz klar zu sehen
|
|
![]() |
![]() |
SILVESTER AUF DER POTTSCHACHERHÜTTE 2006/07 |
Die Pottschacherhütte (5* !!!)
|
![]() Ausgelassener Tanz |
Aufstieg zur Hütte von
Schlöglmühl aus. Das Hüttenwirtpaar Inge und Erich (Fuchsjäger)
verwöhnt uns mit ausgezeichneten Speisen und ist unermüdlich und
immer außerordentlich freundlich und gut gelaunt um unser Wohl
bemüht (sie sind zweifellos das beste Hüttenwirtpaar zwischen
München und Bagdad !!!) und so fühlen wir uns ausgesprochen wohl
und verleihen daher der Hütte 5 Sterne (*****). Am ersten Abend ein Spieleabend mit "Mäxchen" (ein auch "Liagn" genanntes Würfelspiel) und "Hos´n obe" (ein Kartenspiel - bei dem die Hosen aber oben bleiben). Am Silvestertag eine sehr schöne ausgedehnte Wanderung auf die Waldburgangerhütte, den "Saurüssel" und über die Bodenwiese. Nach einem traumhaften Abendessen wird getanzt, gespielt, geblödelt ... dann erwarten wir das Neue Jahr im Freien und tanzen dort auch den Mitternachtswalzer. Um 1.00 Uhr gehen die ersten, um 5.00 Uhr die letzten Unentwegten schlafen. Nach einem (Kater-) Frühstücksbuffet steigen wir am späten Vormittag nach Prigglitz und Schlöglmühl ab. Alles in allem - ein sehr abwechslungsreicher, lustiger und stimmungsvoller Silvester !!! |