REVIEW 16 

 

 

 <<  zurück zu REVIEW

KABARETT
FRÜHLINGSWANDERUNG
FASTENSEMINAR
SCHNEESCHUHWANDERUNG

  • April 2004: KABARETT MIT RICHARD WEIHS: LAUTER WEH ! - Eine Wienerliche Schmähung

RICHARD WEIHS bietet Kleinkunst, angesiedelt zwischen Kabarett und Liedermacherei, an der Grenze von Musik und Literatur. Diesmal über das große Weh in Wien - das große Wiener Wehklagen mit seinen feinen Abstufungen vom Granteln und Raunzen bis hin zum Motschkern und Keppeln. Ein vergnüglicher Abend - aber auch mit Tiefgang - in jeder Beziehung !!!

 

Der "wehgezerrte" Richard Weihs
Foto: Richard Weihs
  Mit der Knöpferlharmonika

 

 

Das Etablissement

 

Nach der Vorstellung

 
  • April 2004: FRÜHLINGSWANDERUNG VON PRESSBAUM NACH PERCHTOLDSDORF

Bei richtigem (und daher selektivem) Aprilwetter von Pressbaum nach Hochrotherd, wo wir im Gasthof SCHÖNY - "Zur Schönen Aussicht" am (geheizten) Kamin ein  herrlich deftiges Essen aus eigener Landwirtschaft genießen. Das Wetter wechselt ständig, was aber unserer guten Stimmung keinen Abbruch tut. Über Ramaseck (Ort der Kraft mit 7 Kraftbäumen) und Helenenquelle nach Kaltenleutgeben, wo der größere Teil der Gruppe die Wanderung beendet. Der "harte Kern" geht noch - nunmehr bei trockenem Wetter - über Gaisberg - Seewiese - Kugelwiese zu einem gemütlichen Heurigen nach Perchtoldsdorf.

 

BILD ZUM VERGRÖSSERN  ANKLICKEN

In Hochrotherd

 

Himmelschlüssel

 

MEHR FOTOS  >>

  • März 2004: FASTENSEMINAR NACH F.X. MAYR
    mit Dr. CHRISTIAN HRUSCHKA

Die Villa Pannonica in Wolfsthal bietet ein originelles Ambiente für unser Fastenseminar. Von Hrn. Dr.Hruschka erfahren wir einerseits, wie eine längere Kur richtig durchgeführt wird, andererseits wird auch unser Bewusstsein geschult, sodass wir jetzt auch im Alltag gesünder und schlanker leben werden. Ganz wichtig: gut kauen und einspeicheln - jeden einzelnen Bissen 50x kauen !!! Eine abschließende Bauchdiagnose gibt Aufschluss über den Zustand unseres Darmes und anderer innerer Organe. 

 

FX-Mayr-Kur ist mehr als nur Milch und Semmeln !!!

 

Die Villa Pannonica

 

MEHR FOTOS  >>

Wir starten vom Michelbauern. Ab der halben Höhe wird der Wind immer stärker, um sich dann am Windberg bis zum Sturm zu steigern (dieser soll dem Vernehmen nach auf "Sturmberg" umgetauft werden). Das Schneealpenhaus ist sehr gemütlich, wenn sich auch durch den Sturm im Haus eigenartige Gerüche verbreiten. Hüttenwirtin Renate und Hüttenwirt Sigi betreuen uns jedenfalls ganz ausgezeichnet. Am Sonntag teilt sich die Gruppe - der größere Teil steigt unmittelbar ins Tal ab, der harte Kern geht vorher noch eine Runde über die Almböden.

 

Die Ausrüstung

 

Durch steiles Gelände

 

MEHR FOTOS  >>