REVIEW 4

 

<<  zurück zu REVIEW

TROMMEL-WORKSHOP & WANDERN (MÄRZ 2001)
DEM RINGSGWANDL AUFS MAUL SCHAUEN (MÄRZ 2001)
 
DEM TOD INS AUGE SCHAUEN (JÄN. 2001)
VIENNA MEETS MÜHLVIERTEL (SILVESTER 2000/2001)
HEILIGER ABEND DER ANDEREN ART (24.DEZ. 2000)
  • März 2001: TROMMEL-WORKSHOP & WANDERN>

 Wir lernen auf spielerische und intuitive Art den Umgang mit dem Rhythmus westafrikanischer Trommeln (Djemben), auch mit Klatschen, Tanzen und mit unserer Stimme. Und wir sind alle sehr erstaunt, wie schnell uns Helmut das Spiel mit verschiedenen ein-, zwei- und sogar dreistimmigen Rhythmen beibringt - ein tolles Gruppenerlebnis. Abgerundet wird das musikalische Erlebnis durch kleine Wanderungen in der unmittelbaren Umgebung des Klosters. 

Das Kloster Pernegg

.

An der Bass-Trommel

MEHR FOTOS  >>

  • März 2001: GEMEINSAM DEM RINGSGWANDL AUFS MAUL SCHAUEN ...

 ... natürlich im Kabarett Vindobona: GEORG RINGSGWANDL (Professor, Kasperl oder Genie? Witzig, schräg, hintergründig, erfrischend!) und die kreuzfidelen KRATTLER (Schlagzeug, Bass und Gitarre). Abgehangene und neue Songs – lustig, aber nicht nur - mit dem Programm "GACHE WURZN". Anschließend eine Autogrammstunde und dann noch Georg Ringsgwandl mit seiner Crew ganz privat (solltet ihr es nicht erkennen: im rechten Bild unsere Sylvia H. mit Ringsgwandl).

Autogrammjäger

.

Wer ist hier der/die Komiker/in ???

MEHR FOTOS  >>

  • Jänner 2001: GEMEINSAM DEM TOD INS AUGE SCHAUEN

 - aber nur im Kino: "KOMM, SÜSSER TOD" mit Josef Hader.  Wir werden sicher zukünftig nur mit sehr gemischten Gefühlen in einen Rettungswagen einsteigen! Trotz etwas konstruierter Handlung sehenswert - makaber, viele gute Gags, gut gespielt.

  • Silvester 2000/2001: VIENNA MEETS MÜHLVIERTEL.

Silvester einmal anders - mit Margarete und Erich. Basislager in einem urigen Dorfwirtshaus mit Bauernhof in St.Peter bei Freistadt. Zur Einstimmung Eisstock schießen, mit Glühmost beflügelt. Eine Wanderung durch die frisch verschneite Landschaft, durch einen "Verhauer" kommen wir in 3 Teilgruppen zum Ziel (Lubinger, beste Konditorei zwischen München und Bagdad). Abends zweimal Schlemmerei mit Fleisch aus eigener Schlachtung. Tanz am Silvesterabend, Raketen schießen, Blick auf Freistadt mit viel Feuerwerk, Sekt, Blei gießen, todmüde in den "Schlafsaal". Ausnüchterungs-Spaziergang, kräftiges Frühstück und Gulaschsuppe lassen den strahlenden Neujahrstag angenehm ausklingen. Eine sehr gelungene Veranstaltung. Wermutstropfen: die Störaktionen von Hubert.

 

Tanz bis in den frühen Morgen

.

Wer gewinnt beim Eisstock schießen?

FOTOS 1  >>

FOTOS 2  >>

FOTOS 3  >>

Für Einsame, Frustrierte, Erschöpfte, Unkonventionelle, Gesellige, Alternative, Familiengeschädigte, Unternehmungslustige, etc. in der "WEINORGEL". Diesmal kein Minderheitenprogramm (wie im letzten Jahr). Wir haben drei ganz Neue in unserer Mitte, lernen einige potentielle Interessent/en/innen kennen, Tanzen (auch mit fremden Frauen) bis spät in die Nacht in der Weinorgel und haben überhaupt viel Spaß. Der harte Kern (Erich, Herbert, Sylvia H. und Toni) wechselt noch das Lokal, Ende ungefähr um 4.15 Uhr (so genau wissen wir das nicht mehr ). Zur Wiederholung im nächsten Jahr empfohlen.

Die Orgel in der Weinorgel

.

Wir machen die Weinorgel zum Tanzsaal

MEHR FOTOS  >>

 

<<  zurück zu REVIEW