REVIEW 3
|
|
Die neu restaurierte Jugendstil-Kirche (in der wir "Obertonsingen" improvisieren), der Jüdische Friedhof, die Ehrengräber - bei kaltem Wind gerade die richtige Stimmung für diesen Spaziergang zwischen Vergangenheit und Gegenwart - 10 Unentwegte sind beeindruckt von der Geschichte, die sich hier verdichtet. Im "Schloss Concordia" die Trauerfeier des kürzlich verstorbenen H.C. Artmann. Wir verlegen daher das gemütliche Beisammensein in ein anderes (von Weihnachtsfeiern bedrohtes) Lokal, wo es letztendlich doch sehr gemütlich wird und wo in fast 3 Stunden so manche neue Idee für das Wanderseminar geboren wird. |
![]() Kirchenfenster |
. |
Ein sehr erotischer Engel !!! |
MEHR FOTOS >> |
Wir sind eine kleine, aber feine Truppe von nur 6 Teilnehmer/innen (da bereits viele Leute von "move" zu stubenhockenden Faultieren mutiert sind!). Die angenehm kühle, frische Herbstluft läßt manchmal den herannahenden Winter erahnen und wir freuen uns über den einsamen Höhenweg (auch andere sind Wandermuffel !!!). Kleiner Umweg zur Mittagsrast im urigen "Häuserl am Stoan" (grantelnder Wirt, aber Spitzenküche) und zum Abschluß führt uns Claudia zu einem Heurigen im Kahlenbergerdorf mit urgemütlichem Ambiente. |
Ein Erdwichtel am Wegrand |
. |
Der Wegweiser zur Mostalm
|
MEHR FOTOS >> |
Bereits am Anreisetag (Freitag) traumhaftes Wetter und bereits 8 Teilnehmer/innen am Vorbereitungsfeuer (endgültig 14 Teilnehmer/innen). Dann volle Kraft voraus: Samstag 13.00 Uhr bis Sonntag 13.30 Uhr - weinen, lachen, schreien und reihum viel sprechen. Zwischen viel Selbsterfahrungsgruppe und viel Essen (Grillereien, Gulasch und Glühwein) nur 3 ½ Stunden Schlaf. Aus "NEVER DONE" könnte "EVER DONE" werden (falls die nächste Promotorin Roswitha hält, was sie nicht verspricht). Der Promotor Bene freut sich jedenfalls auf das nächste Mal im Oktober 2001 (er möchte nicht wieder 11 Jahre auf die nächste 24-Stunden-Gruppe warten). |
![]() Lagerfeuer |
. |
Selbsterfahrungsgruppe
|
MEHR FOTOS >> |
Rohrbach an der Gölsen - Kukubauerwiese - Stockerhütte - Traisen. Viele Wiesen, herrliche Ausblicke ins Alpenvorland. Warm und teilweise sonnig. Regen erst beim Auto. Toni in Traisen vergessen. Toni in Rohrbach wieder gefunden. Trotz Sturm, Hagel und Sintflut. Ende gut, alles gut. Belohnung: Heurigenbesuch in Perchtoldsdorf. |
Traumhaftes Wetter. Von Stift Zwettl bis zur Staumauer. Traumhaftes Landschaftsschutzgebiet, daher gut getarntes Übernachten im Zelt (die Förster mit Boot und Suchscheinwerfer finden uns trotz Lagerfeuer nicht !!!). Romantische Nachtfahrt bei (fast) Vollmond und spiegelglattem Wasser (fast hätten wir nicht zu den Zelten zurückgefunden !). Tagsüber auch Schwimmen (Wasser 19 Grad). Dahingammeln. Abstecher zum Gasthaus bei der Staumauer. Abschluss beim Heurigen in Gföhl. Wieder ein tolles Wochenende. |
![]() Eine verträumte Landschaft |
. | Wo
bleibt denn der Rest der Gruppe ???
|
MEHR FOTOS >> |
<< zurück zu REVIEW |