REVIEW 2

 

<<  zurück zu REVIEW

GESUND-SPIELEN (JULI 2000)
TOTES GEBIRGE (JUNI 2000)
KANU-TOUR Kamp (MAI 2000)
 
JÄNNER - MAI 2000
JULI - DEZEMBER 1999
BALI 1998/99 - JUNI 1999

Viele interessante und anregende Spiele: Wettreden, Lexikonspiel, Bewegungsspiele, Rätsel-Rallye, aber auch Gymnastik, Tanzen und Regiearbeit (z.B. Werbeaufnahme - siehe Bild unten links). Die gemeinsame Verrücktheit kann auch zu tollen Bildern führen - siehe Bild unten rechts. Einige Feedback-Runden ergänzen das spielerische Geschehen. Insgesamt ein sehr lustiges, lustvolles, entspannendes und erholsames Wochenende.

 

Werbeaufnahme

. Das Gemeinschaftsbild

MEHR FOTOS  >>

Alpine Tour: Almtalerhaus - Welserhütte - (Großer Priel) - Pühringerhütte - Sepp Huber Steig - Almsee. Diesmal alle 3 Tage Kaiserwetter. Steile Anstiege, Schnee beim Übergang. Gemütliche Hüttenabende. Auch unsere "Frischlinge" Gerti und Susi halten sich tapfer - trotz Schneefeldern und (mit Leitern und Seilen) versicherter Steige. Gemütlicher Ausklang im Gastgarten am Almsee.

Steiler Anstieg

. Steile Schneefelder

FOTOS 1  >>

FOTOS 2  >> FOTOS 3  >>

10 Boote, 23 Teilnehmer/innen. Nur 2 Boote gekentert. Ursprüngliche Landschaft . Urwald. Viel Gaudi. Heuriger. Lagerfeuer. Spitzen-Erdäpfelgulasch. Spannend über die Wehre. Etwas anstrengend bei Baumhindernissen. Ziehend bei Flachstellen. Schlafen im Zelt, im Freien oder überdacht. Viel Sonne. Agressionsabbau. Wettfahrten. Sensationell. Alle begeistert. Wir machen´s wieder !!!

Wenig Wasser hier

. Durch Urwalddickicht

MEHR FOTOS  >>
  • Mai 2000: Obertonsingen im Wasserturm mit Sylvia Häusler. Zur Einstimmung eine Besichtigung des Wasserbehälters und der Bilderausstellung sowie ein faszinierender Blick von der Spitze des Turmes über Wien. Dann entspannen wir uns in unseren wohlig warmen Schlafsäcken, spielen und experimentieren mit unserer Stimme, formen die verschiedensten Laute und Töne, die sich immer wieder an- und abschwellend im Turm spontan zu faszinierenden Klanggebilden vereinigen. Ein unvergessliches, meditatives, entspannendes, lustvolles und befreiendes Erlebnis.
  • April 2000: Wanderseminar über VHS-Stöbergasse. Maria Taferl - Weissenkirchen - Dürnstein. Regnerischer Beginn, aber es wird immer schöner; in der Wachau die beginnende Marillenblüte.
  • März 2000: (Vor)- Frühlingswanderung zur Fastenzeit mit Sigrid Fritz. Blockheide. Spezielle Übungen im Freien, Zeichnen am Abend. Und ........ Suuuperfeines Abendessen.
  • Dezember 1999: Heiliger Abend der ANDEREN ART in der Weinorgel - ein Minderheitenprogramm.
  • November 1999: Herbstwanderung durch die Föhrenberge. Von Heiligenkreuz zum Heurigen in Perchtoldsdorf. Sehr staubig (im Glas!). Viele Teilnehmer (20).
  • Oktober 1999: Wanderung in das Geldloch (Ötscherhöhle). Etwas anstrengender Anstieg, Romantik mit Fackeln in der etwa 2 Kilometer tiefen Höhle.
  • Oktober 1999: Wanderseminar über VHS-Stöbergasse. Semmering - Breitenstein - Speckbacherhütte - mit der Bahn zurück auf den Semmering. Ein schöner Abschnitt des Bahnwanderweges und Schwimm- und Saunafreuden am Abend.
  • September 1999: Wanderung am Fuße des Schneeberges, von Leberknödelsuppe zu Leberknödelsuppe über Puchberg - Öhler - Schober - Mamauwiese - Puchberg - - - - und dann zum Biegler in Gumpoldskirchen.
  • Juli 1999: Theater und Spielen im Schloss Drosendorf. Ein kreatives Wochenende mit Brigitte Pendl und Wolfgang Singer.
  • Juni 1999: Kräuterwanderung mit Miriam Wiegele. Hochinteressante Heilkräuter am Fuße des Geschriebensteins - aufgelockert durch Vertiefung beim Heurigen mitten im Weinried. Am Vorabend ein "Neosokratisches Gespräch" und Skulpturarbeit mit Beate Littig und Hilde Jawad-Estrak.
  • Mai 1999: Schneewanderung ins "Tote Gebirge". Spannender Aufstieg auf die Welser Hütte - etwas für "Zünftige" .Gemütlicher Hüttenabend. Leider müssen wir wegen Schlechtwetter am Sonntag gleich wieder absteigen - mit dem Versprechen, dass die Tour im nächsten Jahr wiederholt wird.
  • April 1999: Wanderseminar über VHS-Stöbergasse. Gmünd - Blockheide - Litschau. Mit dem Bus bis vor das Tor des Rogner-Dorfes.
  • März 1999: Badeseminar in der Rogner-Hundertwasser-Therme Blumau. Wenn uns auch fallweise von der Technik der Zugang verwehrt wird und die Abendgruppe durch unerwünschte Musik begleitet wird - wir entspannen uns trotzdem prächtig.
  • Dezember 1998/Jänner 1999: Vier Wochen BALI (Indonesien) in einer Kleingruppe. Traumhafte Landschaft, religiöse Zeremonien, Bambushütten, Korallen, Tropische Fische, freundliche Einwohner, Vulkanbesteigung, Sonne, traumhafte Landschaft, Sonne, aber auch Regen, Guacamole mit Shrimps, viel Reis und Nudeln, passables Bier. Unterm Strich - ein eindrucksvolles Erlebnis.
 

 

Tropische Pracht

MEHR FOTOS  >>

Tempelwächter

 

 

<<  zurück zu REVIEW