<<  zurück zu REISEN

AZOREN
WANDERUNGEN
in der Wetterküche Europas

  Am Kraterrand des Pico (2351 m)

 

Whale-Watching im Schlauchboot

 
  FOTOS 1  >> FOTOS 2  >> FOTOS 3  >>

MEHR FOTOS  >>

 
Die Azoren bestehen aus 9 Inseln vulkanischen Ursprungs mit teils völlig unterschiedlichem Charakter. Wir entscheiden uns für die Hauptinsel Sao Miguel und die zweitgrößte Insel Pico, bei der mit ihren über 100 Vulkanen der Vulkanismus wirklich allgegenwärtig ist.
Das Wetter wechselt häufig und durchgehend sonnige Tage sind selten. Wir selbst haben nur an den beiden jeweiligen Ankunftstagen Regen, dann aber "durchwachsenes" Wetter - aber so gut wie ohne Regen. Dieser ständige Wechsel und der Nebel machen aber auch einen Teil des Reizes der Azoren aus!

HIGHLIGHTS

  • Besteigung des Pico (höchster Berg Portugals, 2351 m).
  • Whale Watching: starker Seegang, aber wir sehen unverhältnismäßig viele Tiere. Einen Pottwal (ca. 10 m), mehrmals ein Blauwalpärchen (evtl. auch Finnwal), das (größere) Weibchen ca. 20 m, einen Seiwal und viele Streifen- und Gewöhnliche Delfine. Wegen des hohen Wellenganges fahren wir bis zu 20 m an die Tiere heran (normalerweise höchstens bis auf 50 m)
  • Dampfende Fumarolen (Garen des Eintopfs Cozida)
  • Umrundung von Kraterseen
  • Heiße Unterwasserquellen
  • Küstenwanderungen
  • Weinbaugebiet "Zona do Verdelho" (UNESCO-Schutzgebiet)
  • Fahrt durch das Inselinnere
  • Procissao do Trabalho (Prozession der Arbeit)

<<  zurück zu REISEN